In Project 2010 besteht seit dem Februar 2012 Cumulative Update ein Problem mit dem (deutschen) Listentrennzeichen. Dieses Problem tritt dann auf, wenn Sie deutsche Regionaleinstellungen in Windows verwenden. Diese wirken sich auf die Darstellung von Datum und Uhrzeit aus, aber sie definieren auch Listen- und Dezimaltrennzeichen. In Deutschland wird das Komma als Dezimaltrennzeichen verwendet und das Semikolon als Listentrennzeichen (wenn man z.B. Excel Dateien als CSV speichert).
In Project wirkt sich das so aus, dass bei deutschen Spracheinstellungen mehrere Vorgänger mit Semikolon getrennt werden, ebenso mehrere Ressourcen. Bei Spracheinstellung Englisch (USA) z.B. werden dafür Kommata verwendet.
Seit dem Februar 2012 Cumulative Update möchte auch Project mit deutschen Einstellungen dafür ein Komma verwenden. Mehrere Vorgänger muss man daher jetzt als „1, 2, 3EA“ schreiben.
Wenn Sie die Vorgänger in den Vorgangseigenschaften oder Vorgang: Maske pflegen, haben Sie auf das Trennzeichen aber keinen Einfluss. Wenn Sie dort versuchen, mehrere Vorgänger zu erfassen, wird das mit folgender Fehlermeldung abgelehnt:
Einziger Workaround dafür ist im Moment, die Vorgängerinformationen direkt in die Spalte „Vorgänger“ einzutippen. Allerdings geht das nur, solange die dabei entstehende Zeichenkette 255 Zeichen nicht überschreitet. Das kann insbesondere bei Multiprojekten schnell erreicht werden.
Ein ähnliches Problem entsteht mit Ressourcen. Wenn Sie im Active Directory für Mitarbeiter die in Deutschland sehr verbreitete Schreibweise „Nachname, Vorname“ verwenden, konvertiert die AD Synchronisation von Project Server dies in „Nachname; Vorname“. Dieses Verhalten ist schon seit Project Server 2007 gleich geblieben. In einem deutschen Project Professional sehen Sie dann wieder „Nachname, Vorname“.
Seit dem Februar 2012 CU behält Project das Semikolon im Ressourcennamen bei. Ich weise also etwa wie in diesem Beispiel eine Ressource„Schmidt; Karsten“ zu.
Leider hält Project Professional dies nun für zwei Ressourcen – und legt automatisch lokale Ressourcen „Schmidt“ und „Karsten“ an.
Diese Probleme sind leider weder im April, noch im gerade erschienenen Juni 2012 CU behoben. Mit einer Korrektur rechnen wir im Moment für das August 2012 CU.
Bei den Ressourcen lässt sich dieses Problem aber umgehen. Und zwar, indem man Project Server dazu zwingt, nicht das Semikolon, sondern ein anderes Zeichen für die Ersetzung des problematischen Kommas zu verwenden.
Denkbar sind etwa ein Punkt oder ein Bindestrich.
Die Änderung erfolgt in der Published DB, wie folgt:
exec dbo.MSP_ADMIN_getADSyncReplacementCharacter
Ermittlung des aktuell konfigurierte Zeichens (sollte ein Semikolon sein).
exec dbo.MSP_ADMIN_SetADSyncReplacementCharacter ‚.‘
Ändern dieses Zeichens in einen Punkt.
Beim nächsten AD Sync wird dann aus dem Semikolon ein Punkt und Sie haben das oben beschriebene Problem umgangen.
„Nebenbei“ löst diese Änderung auch das Problem, dass die Project Web App ebenfalls Schwierigkeiten mit Komma/ Semikolon hat. Wenn Sie in den SharePoint Site Settings deutsche Regionaleinstellungen verwenden, findet
Project Server die einem Vorgang zugewiesenen Ressourcen nicht wieder und entfernt diese bei Bearbeitung des Vorgangs. Damit verliert der Vorgang nicht nur die Ressourcenzuordnung, sondern auch etwaige bereits vorhandene aktuelle Arbeit.
Sie haben noch Fragen zu dieser Problematik? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.